Dystone Krise
Dystonie im Notfall
Im Notfall eine Notfalldose
Menschen, die chronisch oder anderweitig erkrankt sind, sollten sie haben. Was? Die Notfalldose!
Bei der Notfalldose handelt es sich um ein kleines, bundesweit von den Rettungsdiensten empfohlenes Behältnis, dass mit allen wesentlichen Informationen zu Dir, Deinen Erkrankungen sowie eingenommen Medikamenten befüllt wird. Aufbewahrt wird die Notfallsdose grundsätzlich im Kühlschrank. An Deiner Haustür hängt ergänzend, auf Augenhöhe, ein Hinweisschild, so das Deine Retter*innen im Notfall flugs wissen, was Sache ist.
Notfallpass
Einige Dystoniebetroffene können sich nicht oder nur sehr eingeschränkt artikulieren. Andere erleiden dystone Krampfanfälle und sind dann nicht mehr handlungsfähig.
So oder so erscheint es klug, stets einen Notfallpass mitzuführen, der bei Bedarf Ersthelfenden oder dem Rettungsdienst "sagen", was Sache ist.
Heute gibt es bereits sogar Notfallpässe, die Bestandteil digitaler Notfallsysteme sind. Einfach mal den Button anklicken und ein Beispiel anschauen.